
FW.22-3 Realbrandausbildung (RBA) – Einsatzübungen unter Realbedingungen in einer gasbefeuerten Anlage
Ziele/ Inhalte:
Erwerb und Vertiefung der notwendigen Einsatzerfahrungen beim Vorgehen in geschlossenen Räumen.
- Erweiterung der Erfahrungen im Innenangriff
- Verhalten und Taktik bei der Brandbekämpfung in Gebäuden
- Einsatz von Rauchschutzvorhang und anderen Hilfsmitteln
- Löschtechnik in der Realbrandausbildung
- Schlauchmanagement bei Einsätzen in mehrgeschossigen Objekten
- Personenrettung unter erschwerten Sichtbedingungen, auch Nulllsicht
Zielgruppen: F/B alle Angehörigen der Feuerwehren mit Atemschutzausbildung
Voraussetzungen:
- Atemschutztauglichkeit gem. G26.3 (umluftunabhängige Atemschutzgeräte)
- Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger/in gem. FwDV 7
- Abgeschlossene feuerwehrtechnische Grundausbildung (TM1 u. TM2 oder TM Modul 1 bis 4)
Arbeitsmaterialien:
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit:
Persönliche Schutzausrüstung gem. UVV-Feu (GUV-V 53), Isoliergeräte (unabhängig von der Umgebungsatmosphäre), dazugehörige Vollmasken in ausreichender Anzahl, Reserveflasche, Duschzeug und Wechselwäsche
Da im Wachgebäude eine strikte Schwarz-Weis Trennung gilt, müssen entsprechende Kleidung und insbesondere Schuhwerk zur Nutzung der Weißbereiche mitgebracht werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie VOR der Veranstaltung ausreichend Flüssigkeit (ca 1 Liter) aufgenommen haben
Veranstaltungsform: Seminar
Veranstaltungsleitung: Trainerteam der BF Krefeld
Termin(e): 25.09.2021 von 09:00 – 16:00 Uhr (FW.22-3)
Veranstaltungsort:
Grundsätzlich Feuerwehr Krefeld, Zur Feuerwache 4, 47805 Krefeld
Nähere Angaben entnehmen Sie bitte Ihrer Einladung
Gebühren: 250,00 EURO inkl. Seminarverpflegung (für Nichtgesellschafter FAN)