
FW.5 Ölspurbeseitigung
Ziele/ Inhalte:
- Zuständigkeiten der beteiligten Akteure (Verursacher, Straßenbaulastträger, Polizei, Feuerwehr)
- Aufgaben der Feuerwehr
- Rechtliche Anforderungen an die Ölspurbeseitigung (Reinigungsverfahren, Freigabe der Straße, Aufstellen von Schildern)
- Möglichkeiten der Entlastung der Feuerwehr bei der Ölspurbeseitigung und Optimierung der Zusammenarbeit mit dem Straßenbaulastträger
- Möglichkeiten der Beauftragung privater Firmen
- Haftungsrechtliche Fragen (Strafrecht und Zivilrecht)
- Kosten des Feuerwehreinsatzes
- Abrechnungsfragen
- Fallbeispiele
Zielgruppen: Führungskräfte der Feuerwehren
Veranstaltungsform: Seminar
Veranstaltungsleitung: Dr. Manuel Kamp, Jurist bei der Bezirksregierung Düsseldorf, FF-Angehöriger
Termin(e): 26.02.2021 von 09:00 – 13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Grundsätzlich StudienInstitut NiederrheiN, Königstraße 170, 47798 Krefeld
Nähere Angaben entnehmen Sie bitte Ihrer Einladung
Gebühren: 95,00 EURO inkl. Seminarverpflegung (für Nichtgesellschafter FAN)