
FW.31 ABC-Einsatz Teil 1 (ABC-I Gefahren B,C)
Ziele/ Inhalte:
Qualifizierung nach FwDV2 Truppführer/Truppmannausbildung in der technischen Ausbildung Ziffer 3.5.
Der Lehrgang ABC-Einsatz teilt sich in zwei Hälften auf. Im Teil 1 werden die Grundlagen sowie die biologischen und chemischen Gefahren des Lehrgangs ABC-Einsatz vermittelt. Voraussetzung für den Teil 2 –atomare Gefahren und Strahlenschutz- ist die erfolgreiche Teilnahme am ABC-Einsatz Teil 1.
- Stoffbezogene Gefahren und Schutzmaßnahmen
- Grundzüge des Einsatzablaufes im ABC –Einsatz gemäß FwDV 500
- ABC Mess- und Nachweisgeräte der Feuerwehren
- Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen unterschiedlicher ABC-Schutzkleidung auch der ergänzenden Ausstattung des Bundes
- Arbeitsgerät der ABC-Sonderausrüstung
- ABC-Übungseinsätze
Zielgruppen: alle Angehörigen der Feuerwehr
Voraussetzungen:
Der Lehrgang „ABC-Einsatz Teil 1 und 2“ dient als Voraussetzung für die Teilnahme an dem Lehrgang „ABC-Erkundung“, „ABC-Dekontamination P/G“ und „Führen im ABC-Einsatz“.
Arbeitsmaterialien:
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: entsprechende Dienstkleidung
Veranstaltungsform: Lehrgang
Veranstaltungsleitung: Trainerteam der BF Mönchengladbach
Termin(e): 17.04./24.04./08.05./15.05. und 29.05.2021 jeweils von 09.00 bis 16.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Grundsätzlich Feuerwehr Mönchengladbach, Pfingsgraben 2, 41069 Mönchengladbach
Nähere Angaben entnehmen Sie bitte Ihrer Einladung
Gebühren: 750,00 EURO inkl. Seminarverpflegung (für Nichtgesellschafter FAN)