
FW.39 Ausbildung für Arbeiten mit Motorkettensäge – Modul B nach den Richtlinien der DGUV-I 214-059
Ziele/ Inhalte:
- Einfluss der Witterung auf das Fällen
- Aufsuchen des zu fällenden Baumes und Bestimmen der Fällrichtung
- Beurteilung des zu fällenden Baumes und wenn erforderlich Beschneiden der Wurzelanläufe
- Fallkerbanlage, Überprüfen der Fällrichtung, Splintschnitte und Sicherheitskontrolle
- Fällschnitt und Keilen
- Fälltechniken von Bäumen ab 20 cm Brusthöhendurchmesser, außer überstarke Bäume (normal gewachsene Bäume)
- Zu-Fallbringen von Hängern
- Entastung mit der Motorsäge
Zielgruppen: F/B alle Angehörigen der Feuerwehren
Voraussetzungen:
Voraussetzung zur Teilnahme ist die erfolgreiche Teilnahme am Modul A oder dem AS-Baum I
Arbeitsmaterialien:
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung mit: Dienstkleidung, spezielle Schutzausrüstung für das Arbeiten mit Motorkettensägen
Veranstaltungsform: Lehrgang
Veranstaltungsleitung: Trainerteam der BF Mönchengladbach
Termin(e): 26./28.10.2021 jeweils von 19.00 bis 22.15 Uhr und 30.10. und 13.11.2021 von 09.00 bis 16.15 Uhr
Veranstaltungsort:
Grundsätzlich Bildungszentrum der Feuerwehr Mönchengladbach (BdFM), Orffstraße 5-7, 41189 Mönchengladbach
Nähere Angaben entnehmen Sie bitte Ihrer Einladung
Gebühren: 450,00 EURO inkl. Seminarverpflegung (für Nichtgesellschafter FAN)